Wer Erdgas tankt, profitiert nicht nur von geringeren Kraftstoffkosten im Vergleich zu Benzin und Diesel, sondern ist auch umweltschonend unterwegs. Aus diesem Grund werden Fahrzeuge mit dem alternativen Antrieb in Deutschland immer beliebter. Diesen Trend spürt auch die Gasversorgung Unterfranken GmbH (gasuf). Seit 2007 ist der Erdgasabsatz an den fünf Erdgastankstellen des regionalen Energieversorgers und seinen Beteiligungen deutlich gestiegen.
Insgesamt gibt es in Deutschland bereits über 900 Erdgastankstellen. Fünf davon werden von gasuf und ihren Beteiligungen, der Bayerischen Rhöngas GmbH (RÖG) und der Gasversorgung Miltenberg-Bürgstadt GmbH (GMB), betrieben. „Bereits 2004 haben wir in Werneck und Bad Neustadt die ersten Erdgastankstellen errichtet“, sagt Projektleiter Guido Reuter. 2005 nahm gasuf im Rottendorfer Gewerbegebiet eine weitere Erdgaszapfsäule in Betrieb. Im Jahr darauf erhielt Miltenberg eine Erdgastankstelle und 2007 kam in Obernburg die fünfte Tankstelle hinzu. „Bei der Wahl der Standorte spielten strategische Gründe, wie eine gute Verkehrsanbindung und flächendeckende Verfügbarkeit, eine wichtige Rolle“, erklärt Reuter. „So möchten wir dazu beitragen, dass die Verbraucher bis zur nächsten Erdgastankstelle nur einen kurzen Weg haben.“
Erdgasabsatz um 80 Prozent gestiegen
Als die ersten beiden Erdgasstationen 2004 ihren Dienst aufnahmen, wurden übers Jahr nur rund 15.500 Kilogramm des alternativen Kraftstoffes getankt. Im Jahr 2007 waren es an den fünf Erdgastankstellen bereits etwa 320.000 Kilogramm. Im vergangenen Jahr betrug der Absatz circa 570.000 Kilogramm und war damit rund 80 Prozent höher als im Jahr 2007. Für Reuter ist das ein großer Erfolg, der vor allem der Umwelt zugutekommt: „Erdgasautos stoßen etwa 25 Prozent weniger Kohlendioxid aus als Kraftwagen, die mit Benzin unterwegs sind, und rund 15 Prozent weniger als Dieselfahrzeuge.“ Zusätzlich sprechen auch die geringen Kosten an der Tankstelle für den alternativen Antrieb: Erdgas kostet derzeit nur etwa halb so viel wie Benzin und circa 30 Prozent weniger als Diesel.
Mit gutem Beispiel voran
Auch der Energieversorger selbst setzt auf Erdgas im Tank. In den letzten Monaten hat gasuf vier neue Erdgasautos erworben. Nun fahren insgesamt 14 Fahrzeuge des Firmenfuhrparks mit dem emissionsarmen Kraftstoff.
Erdgastankstellen von gasuf und deren Beteiligungen:
Erdgastankstelle im Euro-Rastpark
Gewerbegebiet An der A 70
Am Eschenbach 1
97440 Werneck
Erdgastankstelle
Ostring 8
97228 Rottendorf
Erdgastankstelle an der BFT-Station
Miltenberger Straße 13 a
63785 Obernburg
Aral-Tankstelle (GMB)
Mainzer Strasse 42
63897 Miltenberg
Erdgastankstelle am E-Center (RÖG)
Kastanienallee 12
97616 Bad Neustadt