Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, gibt es kaum etwas Erfrischenderes als ein cremiges Eis. Noch schöner wird der Genuss, wenn man sein Lieblingseis selbst macht. Das ist gar nicht schwer, spart unnötige Zusatzstoffe und eröffnet unzählige Möglichkeiten für kreative Sorten. Ob fruchtig, schokoladig oder exotisch, beim Selbermachen entscheidet allein der eigene Geschmack.
Die Grundlagen: cremig oder fruchtig
- Milcheis wird klassisch aus Milch, Sahne, Zucker und oft einem Eigelb hergestellt. Das Eigelb sorgt für Bindung und eine samtige Textur.
- Sorbets bestehen aus pürierten Früchten, Wasser und Zucker. Sie sind besonders leicht und erfrischend.
- Joghurteis verbindet Cremigkeit mit einer feinen Säure und ist perfekt für alle, die eine etwas weniger schwere Variante mögen.
Mit oder ohne Eismaschine
Eine Eismaschine nimmt die Arbeit ab: Sie kühlt und rührt gleichzeitig, sodass kaum Eiskristalle entstehen. Aber auch ohne Maschine funktioniert es. Die Masse einfach in eine Schale geben, ins Gefrierfach stellen und alle 30 Minuten kräftig umrühren. Nach drei bis vier Stunden ist das Eis servierfertig.
Drei einfache Rezepte zum Nachmachen
1. Klassisches Vanilleeis
- 250 ml Milch
- 250 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 3 Eigelb
- 1 Vanilleschote
Milch, Sahne und das Mark der Vanilleschote aufkochen. Eigelbe mit Zucker cremig rühren, dann die heiße Milchmischung unter ständigem Rühren zugeben. Alles zurück in den Topf gießen und unter Rühren leicht erhitzen, bis die Masse dicklich wird (nicht kochen!). Abkühlen lassen und in der Eismaschine oder im Gefrierfach cremig gefrieren.
2. Erdbeer-Sorbet
- 500 g reife Erdbeeren
- 120 g Zucker
- Saft einer Zitrone
Erdbeeren pürieren, Zucker und Zitronensaft einrühren. Masse in eine flache Form füllen und ins Gefrierfach stellen. Jede halbe Stunde mit einer Gabel durchrühren, bis ein feines Sorbet entstanden ist.
3. Joghurteis mit Honig und Nüssen
- 400 g griechischer Joghurt
- 150 ml Sahne
- 80 g Honig
- 50 g gehackte Walnüsse
Joghurt, Sahne und Honig verrühren. Masse in die Eismaschine oder ins Gefrierfach geben. Kurz vor Ende der Gefrierzeit die Walnüsse unterheben. Passt perfekt zu frischen Feigen oder Pfirsichen.
Kreative Ideen für Experimentierfreudige
- Schokoeis mit Chili für eine feurige Note.
- Mango-Kokos-Eis, das sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt.
- Minze-Limetten-Sorbet, das fast wie ein Mojito schmeckt.
- „Stracciatella deluxe“ mit weißer und dunkler Schokolade.
Praktische Tipps für perfektes Eis
- Je reifer und aromatischer die Früchte, desto besser das Ergebnis.
- Wer es weniger süß mag, kann Zucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen.
- Ein Schuss Alkohol (z. B. Likör oder Rum) verhindert das zu starke Kristallisieren – aber nur in kleinen Mengen und natürlich nicht für Kinder.
- Vor dem Servieren das Eis kurz antauen lassen, so wird es schön cremig.