Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Langlebiges Smartphone

  • Wissenswertes

10 Tipps, um den Handyakku effizient zu nutzen

Ein leerer Handyakku zur falschen Zeit kann lästig sein, besonders wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich die Akkulaufzeit deutlich verlängern. Hier sind 10 Tipps, die jeder kennen sollte: 

1. Bildschirmhelligkeit reduzieren

Das Display ist einer der größten Stromfresser. Reduzieren Sie die Helligkeit manuell oder aktivieren Sie die automatische Anpassung. So bleibt der Bildschirm nur so hell wie nötig.

2. Dunkler Hintergrund und Dark Mode

OLED-Displays verbrauchen bei dunklen Farben weniger Energie. Wählen Sie daher ein dunkles Hintergrundbild und aktivieren Sie den Dark Mode, wenn verfügbar.

3. Energiesparmodus nutzen

Die meisten Smartphones haben einen Energiesparmodus. Aktivieren Sie diesen, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Funktionen wie Animationen, Synchronisation oder Hintergrundprozesse werden dadurch eingeschränkt.

4. Hintergrundaktualisierung von Apps deaktivieren

Apps aktualisieren sich oft im Hintergrund, selbst wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung für Apps, die Sie nicht ständig benötigen.

5. GPS, Bluetooth und WLAN gezielt einsetzen

Schalten Sie GPS, Bluetooth und WLAN nur ein, wenn Sie sie tatsächlich brauchen. Diese Funktionen verbrauchen viel Energie, wenn sie dauerhaft aktiv sind.

6. Push-Benachrichtigungen reduzieren

Jede Benachrichtigung „weckt“ Ihr Smartphone aus dem Standby-Modus. Deaktivieren Sie Push-Mitteilungen für Apps, die nicht wichtig sind.

7. Unnötige Widgets entfernen

Widgets auf dem Startbildschirm sind praktisch, verbrauchen aber ständig Energie. Entfernen Sie unnötige Widgets, um den Akku zu schonen.

8. Apps regelmäßig schließen

Auch im Hintergrund laufende Apps verbrauchen Energie. Schließen Sie Apps, die Sie nicht mehr benötigen, um den Akkuverbrauch zu senken.

9. Vibration ausschalten

Die Vibrationsfunktion ist nützlich, aber energieintensiv. Schalten Sie die Vibration für Benachrichtigungen und Eingaben aus, wenn sie nicht unbedingt nötig ist.

10. Software aktuell halten

Updates optimieren oft die Energieeffizienz des Betriebssystems und der Apps. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone immer auf dem neuesten Stand ist. 

© Chat GPT/Fröhlich PR GmbH